Sankt Marein bei Knittelfeld, Bezirk Murtal.- Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Montagnachmittag, 6. März 2023, ein abgestellter Zirkusanhänger in Brand. Obwohl sich am Anhänger 27 Tiere befanden, konnten diese gerettet werden. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Gegen 16:00 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Knittelfeld zu einem Fahrzeugbrand auf der L518 Murtal Begleitstraße beordert. Als die Streife an der Einsatzörtlichkeit eintraf, waren die Feuerwehren Knittelfeld und St. Marein bei Knittelfeld bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Im Anhänger des deutschen Zirkusausstellers befanden sich 27 Tiere (ein Pferd, sieben Ziegen und 19 Kleintiere wie Hasen und Meerschweinchen). Aufgrund des Brandes war der Anhänger nicht mehr fahrtaufglich und musste mit einem Bergedienst aus dem Bezirk Murtal aufwändig geborgen werden. Die Erhebungen zur Brandursachenermittlung wurden eingeleitet.
Bezirke Voitsberg, Graz-Umgebung, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld. – Ein bislang unbekannter Täter steht im Verdacht, mehrfach Geldtaschen aus den Einkaufswägen älterer Damen gestohlen zu haben. Die Polizei fahndet nun mit einem Lichtbild öffentlich nach dem bislang Unbekannten.
Bisherigen Ermittlungen zufolge dürften zumindest zehn Diebstähle auf das Konto des Unbekannten gehen. Dabei suchte der Mann zwischen 28. November 2022 und 18. Februar 2023 offenbar gezielt Supermärkte (Hoferfilialen in den Bezirken VO, GU, WZ und HF) auf, um dort vorerst unbemerkt Geldbörsen aus den Handtaschen von überwiegend älteren Frauen zu stehlen. Diese waren während des Einkaufs unbeaufsichtigt im Einkaufswagen verwahrt (Präventionstipp: Vermeiden Sie es, Ihre Handtasche beim Einkauf unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen zu lassen!)
Mit den gestohlenen Bankomatkarten versuchte der Mann schließlich mehrfach Behebungen an unterschiedlichen Bankomaten durchzuführen. In einigen Fällen mit Erfolg: Der finanzielle Schaden beträgt bereits mehrere tausend Euro.
Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete nun die Veröffentlichung eines Lichtbildes des Tatverdächtigen an. Es stammt aus der Kamera eines Bankomaten und liegt als Anhang bei.
Anzumerken ist, dass der Mann bei der Tatausführung hauptsächlich mit einer FFP2-Maske und teilweise ohne Brille in Erscheinung trat.
Leoben. – Bei einer Frontalkollision zweier Pkw Dienstagfrüh, 7. März 2023, wurden beide Fahrzeuglenkerinnen verletzt.
Gegen 06:45 Uhr war eine 24-Jährige aus dem Bezirk Leoben mit einem Pkw auf der B 115a in Donawitz von Leoben kommend in Fahrtrichtung Trofaiach unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 50-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Leoben. Durch die Kollision war die Fahrbahn blockiert und musste bis zum Abschluss der Bergungsarbeiten (08:15 Uhr) gesperrt werden.
Die 50-Jährige wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Einsatzkräfte der Feuerwehren Leoben-Stadt und Leoben-Göß befreiten sie mit einer Bergeschere aus dem Fahrzeug.
Nach der Erstversorgung wurden die beiden Fahrzeuglenkerinnen mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Krankenhäuser nach Kalwang und Bruck an der Mur eingeliefert.
Bruck an der Mur, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Bei einem versuchten Einbruch in ein Kellerabteil Montagnachmittag, 6. März 2023, wurde der Tatverdächtige zuerst von einem Bewohner überrascht. Zwei weitere Zeugen nahmen die Verfolgung auf. Kurz darauf konnte der Tatverdächtige festgenommen werden.
Gegen 14:20 Uhr wollte ein vorerst unbekannter Mann in einem Mehrparteienhaus in ein Kellerabteil einbrechen. Dabei wurde er von einem 43-jährigen Bewohner überrascht. Als der 43-Jährige den Täter zur Rede stellen wollte und ihn festhielt, stieß ihn dieser zur Seite und flüchtete zu Fuß in Richtung Innenstadt. Ein 54-Jähriger, der gerade sein Fahrzeug einparken wollte, wurde auf die Situation aufmerksam und nahm zu Fuß die Verfolgung auf. Ein 21-jähriger Pkw-Lenker, der die beiden Männer sah, nahm mit seinem Fahrzeug ebenfalls die Verfolgung auf. Er verständigte die Polizei und gab immer wieder seinen Standort durch. Nach etwa eineinhalb Kilometern konnte der Tatverdächtige, ein 51-jähriger Ungar, von Beamten der Polizeiinspektion Bruck an der Mur festgenommen werden. In seinem Rucksack hatte er diverses Einbruchswerkzeug bei sich. Beamte der Polizeiinspektion Kapfenberg konnten das Fahrzeug des 51-Jährigen im Nahebereich ausfindig machen. Im Fahrzeug befand sich weiteres Einbruchswerkzeug, Bargeld, ein aufgebrochenes Fahrradschloss und diverse Zubehörteile von Fahrrädern.
Der Tatverdächtige wird im Laufe des heutigen Tages (07.03.2023) einvernommen.
Mögliche weitere Opfer bzw. Zeugen des Vorfalles mögen sich bei der Polizeiinspektion Bruck an der Mur, Tel. Nr.: 059 133/6200, melden.
Graz, Bezirk Lend.- Ein 26-Jähriger wurde Ende Februar 2023 Opfer eines Internetbetrugs. Er wurde um mehrere tausend Euro geschädigt.
Der 26-Jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg erstattete gestern auf der Polizeiinspektion Graz-Lend die Anzeige, dass er Opfer eines Betruges geworden sei. Der Mann gab an, dass er auf einer Dating-App eine Frau kennengelernt habe. Im Zuge des Kennenlernens (Chat) vereinbarte diese Frau, dem späteren Opfer einen Link zur Investition in Kryptowährungen zukommen zu lassen. Daraufhin tätigte der 26-Jährige die vermeintlichen Investitionen. Bei einer der Überweisungen gab die Internetbekanntschaft, vermutlich um ihr Opfer in Sicherheit zu wiegen, im Chat zeitgleich vor, ebenfalls mehrere tausend Euro zu investieren. Als der Mann vorgestern einen Transfer auf der Internetseite tätigen wollte, bemerkte er, dass dies nicht mehr möglich war.
Anger, Bezirk Weiz.- Bei einem Arbeitsunfall Montagnachmittag, 6. März 2023, wurde zwei Männer leicht verletzt.
Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war gegen 13:30 Uhr damit beschäftigt, im Ortsgebiet von Fresen mit einer Straßenkehrmaschine die Straße zu säubern. Dabei saß ein 34 Jahre alter Gemeindearbeiter auf dem Beifahrersitz. Bei einem Reversiervorgang geriet ein Zwillingsreifen der selbstfahrenden Maschine über den Fahrbahnrand hinaus, worauf das Fahrzeug von der Straße auf einen darunterliegenden Parkplatz kippte. Dabei wurden zwei geparkte Autos beschädigt und die beiden Männer leicht verletzt. Die Verletzten wurden in das LKH Weiz eingeliefert, die Bergung des Fahrzeuges erfolgte durch die Kehrmaschinenfirma.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Vom Wagnis eines freien Lebens 21 Gramm, so viel wiegt eine Seele, weiß Olga. Ungefähr so viel wie der Eisvogel, in dem die Seele ihrer Mutter fortlebt, ewig und drei Tage. Das zumindest behauptet ihr Großvater, obwohl er Arzt ist und doch eigentlich an Wissenschaft glaubt. Er ist es auch, der Olga die Wunder der Natur erklärt und in ihr die Liebe zur Medizin weckt. Denn der kühle, distanzierte Vater hat kein Verständnis dafür, dass Olga die Welt mit eigenen Augen sieht. Dann bricht der zweite Weltkrieg in die Idylle der Uckermark ein. Die Achtzehnjährige muss fliehen, und nichts ist mehr, wie es war. Erst fünfzig Jahre später kehrt sie mit Tochter und Enkelin zurück. Einfühlsam und berührend erzählt Anne Prettin von Schuld und Verlust, von Freundschaft und von den vielen Formen der Mutterliebe.
Gudrun Suchanek, Inhaberin von Buch und Boot
Den Büchern, der Literatur in Altaussee,(das über Generationen für Literaten und Ihre Schaffenskraft steht)einen Ort zu geben der Treffpunkt für Schreibende wie Lesende ist, war der Grundgedanke für meine Buchhandlung, die ich 2012 eröffnet habe. Es sollten die Bücher nicht einfach nebeneinander im Regal stehen, sondern sie füllen den Raum an allen Plätzen und sind auch für meine Kunden offen u. präsent zum Durchblättern und lesen. Meine Kunden sind eingeladen sich bei mir wohlzufühlen, sich niederzulassen zu schmökern, informieren und natürlich zu kaufen, mit Büchern nachhause zu gehen die Sie gerne lesen.
In der Buchhandlung in Altaussee können Sie in aller Ruhe und in angenehmer Atmosphäre aus einer großen Auswahl an vorrätigen Büchern Ihren Lesestoff suchen. Sollte ein gewünschtes Buch, Hörbuch, CD oder DVD gerade nicht vorrätig sein, können wir Ihnen dies kurzfristig besorgen und auf Wunsch auch zustellen. Sie können aber auch gerne über unseren Online-Shop bestellen und sich die Ware zusenden lassen oder persönlich in Altaussee in der Buchhandlung abholen. Auch Ebooks können sie bequem per Online-Shop bestellen.
Wenn Sie spezielle Wünsche haben, können Sie uns per Telefon bzw. Email kontaktieren, wir werden Ihnen gerne und rasch weiterhelfen.
Über einen persönlichen Besuch in unserer Buchhandlung in Altaussee würden wir uns natürlich sehr freuen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim schmökern und freuen uns Ihnen Ihren gewünschten Lesestoff besorgen zu können.
Im Grunde ist Buch&Boot viel mehr als nur eine Buchhandlung und der Name gibt bereits einen kleinen Hinweis darauf. Meine Liebe gehört den Büchern und der Literatur, für meinen Mann Felix, gibt es nichts Schöneres als Holzboote und Plätten. Der Tischlermeister und Bootsbauer stellt für das Salzkammergut die typischen Holzboote her und restauriert auch Ihre alten Holzboote fachgerecht zu neuen Schmuckstücken.
Die Buchhandlung bietet auch die Möglichkeit Plättenfahrten mit/ohne Bewirtung (regionale Genüsse) mit/ohne Musik, ganz nach Ihren
Vorstellungen zu buchen. Es gibt auch Plätten-Ruderkurse und für handwerklich Begeisterte Plättenbaukurse, all dies und mehr ist möglich, die Informationen dazu können Sie sich in der Buchhandlung Buch&Boot holen.
Es finden immer wieder div. Veranstaltungen, Lesungen Buchvorstellungen bei uns statt.