SCHWERTBERG. Das Upcycling-Projekt des Modehauses Kutsam und des Diakoniewerkes ist Sieger des „Mode Inna“-Nachhaltigkeitswettbewerbs. Die kreativen Taschen gibt es in den Modehäusern zu kaufen.
Wie man Schritt für Schritt dafür sorgen kann, dass der Verbrauch von Textilien umweltfreundlicher wird, haben sich Johannes Behr-Kutsam vom Modehaus Kutsam und Michaela Mekina vom Diakoniewerk Bad Hall überlegt. Auch machte man sich darüber Gedanken, wie Menschen mit besonderen Bedürfnissen etwas dazu beitragen können.
So wurde eine gemeinsame Idee umgesetzt. Alte, nicht mehr getragene Jeans lassen sich in schicke Handtaschen umnähen. „Upcycling“ heißt dieser neue Trend, wo Stücken neues Leben eingehaucht und einem neuen Verwendungszweck zugeführt werden. Dadurch wird die Lebensdauer von Stoffen und Materialien verlängert.
Nun erhielt das Modehaus Kutsam für die Umsetzung den ersten Platz beim „Mode Inna“, dem Nachhaltigkeitspreis des Bundesgremiums Handel mit Modeartikeln in der Kategorie „sozial innovativ und nachhaltig“. Die Taschen sind nun in den Kutsam-Modehäusern erhältlich. Der Erlös geht an die Werkstätte des Diakoniewerks.
BURG CLAM. Der Konzertsommer 2023 wird laut und vor allem abwechslungsreich. Neben Klassikern wie Lionel Richie, Simply Red und Jack Johnson präsentiert Tips nun auch den dänischen Metal-Export Volbeat ...
ALLERHEILIGEN. Die Feuerwehr Allerheiligen-Lebing hat ihr Führungsteam neu gewählt.
ARBING. Mit der Unterstützung zahlreicher Sponsoren hat die Union Arbing einen Defibrillator angeschafft. Dieser hängt seit kurzem an der Südseite des Vereinshauses und ist allen Bürgern bei medizinischen ...
PERG. Im ersten Spiel der Meisterrunde erwarteten die Bundesliga Damen der Mühlviertel Volleys das steirische Team des ATSE Graz in der Donauwell Arena in Perg. Am kommenden Samstag treffen die Pergerinnen ...
LUFTENBERG. Stefanie Höflinger hat sich mit ihren erst 27 Jahren bei Weinkennern bereits einen Namen gemacht. Ihre Vinothek „Die Weinhandlung“ führt die Sommeliére mit großer Leidenschaft und viel ...
MAUTHAUSEN. Die Feuerwehren Mauthausen und Haid standen Montagabend bei einem Brand in einer Selch im Frellerhof im Einsatz
BEZIRK PERG. „Frau in der Wirtschaft“ lenkt den Fokus auf die Leistungen der Unternehmerinnen in der Region. Die nächste Veranstaltung findet am 16. März statt.
KATSDORF. Der oberösterreichische Radsport-Profi Lukas Kaufmann hält am Freitag, 10. März, einen Vortrag über seine Radsaison 2022 in Katsdorf.