Modetrends: Taschen Highlights 2023

2023-03-08 16:19:01 By : Mr. Mison Wong

2022 gab es in der Modewelt viele Comebacks aus den 70ern bis 90ern. Diese werden 2023 genutzt, um die Devise „aus Alt wird Neu“ wiedererleben zu lassen. 2023 wird ein Jahr der Entfaltung und des Wachsens. Und besonders die Taschenmode wird als Trendsetter einige Designs, Muster, Prints und Farben neu bewerten.

In den Modetrends werden kurzfristige Modeerscheinungen aufgelistet, welche sich meistes im Laufe der Zeit verändern. Die ersten Ledertaschen beispielsweise waren 1926 in den Trends. Zu diesem Zeitpunkt waren sie sehr kofferförmig und schlicht. In den heutigen Trends sind sie im Gegensatz in den verschiedensten Formen, Farben und mit unterschiedlichen Accessoires erhältlich.

Ähnlich wie sich die Ledertasche über die Jahre verändert hat, änderten sich auch die Taschen-Highlights. 2023 bestehen die Taschenmodetrends aus den verschiedensten Designs. Die beliebtesten Design versprechen ihren Trägern dabei eine auffällige und hochwertige Handtasche für jeden Lebensbereich.

Die sogenannten Metallic Bags (metallischen Taschen) kombinieren 2023 zwei Emotionen. Die erste Emotion ist für diejenigen, welche nach einer einzigartigen Tasche für eine Party suchen. Da ein Metallic Bag lichtreflektierend ist, wirkt er alles andere als langweilig und spröde. Die zweite Emotion, welche die Tasche ihren Trägern vermittelt, ist für den Gebrauch im Alltag. Denn trotz seines reflektierenden Gesamtbildes eignet sich der Metallic Bag mithilfe seiner auffällig neutralen Farbe für den Alltag.

Bei den metallischen Taschen stehen die Eigenschaften edel und temperamentvoll perfekt im Einklang. Genau aus diesem Grund können sie so gut wie zu jedem Anlass getragen werden. Die Taschen gibt es in den verschiedensten Größen, Formen und Modellen. Besonders beliebt sind sie als Clutch, Baguette Bag, Shopper und Hobo Bag.

Außerdem findet man die metallischen Taschen nicht nur im 100- prozentigen Metalllook. Zu den Metallic Bags zählen auch Taschen wie Ledertaschen, welche mit metallischen Accessoires aufgewertet wurden. Besonders beliebt sind Kunstledertaschen mit metallischen Schriftzügen wie Markennamen, metallischen Grafiken oder mit ganzen metallischen Taschenabteilen wie etwa mit einem silbernen Taschengurt.

In der Modewelt 2023 wird es viele Accessoires und Kleidungsstücke geben, die den Minimalismus nahekommen. Die Halbmondtasche in den Trends 2023 gehört zu diesen Accessoires. Bei der Halbmondtasche handelt es sich um eine Umhängetasche, welche wie ein Halbmond geformt ist. Die Tasche ist sehr schlicht und ohne Muster. Zudem werden ihre Accessoires wie Markennamen, ihr Tragegürtel und weitere eher klein gehalten, sodass die Tasche nicht so überfüllt aussieht.

Grundsätzlich eigen sich die sogenannten Halfmoon-Bags (Halbmondtaschen) für jedes Outfit, welches Ruhe vermitteln soll. Auch einem extrovertierten Partyoutfit kann sie etwas Ruhe bringen, wodurch das Outfit möglicherweise aufgewertet wird. Ein Vorteil Halbmond-Form der Tasche ist zudem, dass die Tasche viel Stauraum hat. Auch wenn die Tasche von außen klein aussieht, bietet sie im Vergleich zu anderen Taschen ein größeres Volumen.

Eine weitere Tasche, die es 2023 in die Taschentrends geschafft hat, ist der XXL-Shopper. Der XXL-Shopper, auch XXL-Tasche genannt, ist eine besondere Tasche, welche besonders groß ausfällt. Der Gurt der Tasche ist dabei meistens nicht besonders lang wie etwa bei den Halbmondtaschen. Zwar gibt es die Shopper auch als Umhängetasche, jedoch sind die wenigen XXL-Umhänger eher eine Ausnahme und nicht die Regel.

Der XXL-Shopper hat es 2023 in die Trends geschafft, da er zu den praktischsten Taschen gehört. Als Teil der Oversized-Fashion eignet sich der Shopper besonders gut für Strandausflüge, Shoppingtrips und Kurzurlaube. Die älteren Modelle der XXL-Taschen sind rundlich aus weichen Leder oder Stoff gefertigt. Die modernen Shopper hingegen sind eher formlos. Zudem waren die ersten Modelle voller Prints, Muster und bunten Farben. Die neuen oversized Taschen fallen im Vergleich sehr schlicht und farblos aus.

Neben dem Minimalismus der Halfmoon-Bags und den modernen XXL- Shoppers ist auch der Maximalismus in den Trends 2023 vertreten. Mit dem Leitsatz „mehr ist mehr“ fokussiert sich der Haptik-Lover-Bag auf die Vielfalt der Farb-, Formen-, Ton- und Musterwelten. Im Gegensatz zu den minimalistischen Modellen bringt der Haptik-Bag mehr Lebensfreude und Spaß in ein schlichtes Outfit.

Die trendigen Taschen stechen durch ihre besonderen Strukturen ins Auge. Als Modehighlight eigen sie sich jedoch nicht zu jedem Outfit. Entscheidet man sich für das Tragen eines Haptik-Lover-Bags, so sollte das restliche Outfit schlicht und mit wenigen Farben ausfallen. Andernfalls wirkt der Look schnell überfüllt und schafft eine unruhige Atmosphäre. Möchte man die Tasche als Alltagstasche auch mit bunteren Outfits kombinieren, so sollte man bei der Kombination vorsichtig sein.

Die meisten Taschen in den Taschenmodetrends sind Umhängetaschen. Der Vorteil an Umhängetaschen ist, dass sie mehr Diebstahlschutz bieten. Durch ihren längeren Tragegurt können sie über den Kopf auf einer Schulter getragen werden, sodass sie nicht einfach von der Schulter weggerissen werden können. Trotz ihres schützenden Tragekomforts sind sie nicht die einzigen Tragetaschen, die es in die Trends geschafft haben. Neben den Umhängetaschen sowie den Tragetaschen wie den XXL- Shopper sind auch einfache Schultertaschen in den Trends zu finden.

Als ein Highlight der Trends lassen sich Schultertaschen besonders im Clutch-Format für Partys und andere Events finden. Der erste Hype der Schultertaschen war in den 90er-Jahren, in welchen sie vermehrt in Baguette-Form getragen wurden. In ihrem diesjährigen Trage-Jubiläum werden sie in den verschiedensten Farben und Mustern getragen. Sie lassen zum Beispiel im Metallic-Look sowie mit einzelnen Glitzersteinen vaziert finden.