Tief sitzende Hüftjeans, knappe Crop Tops und dünne Augenbrauen – keine Frage, die Trends der 2000er-Jahre dominieren sowohl Mode als auch Beauty und bleiben uns 2023 weiterhin erhalten, denn sie sind noch lange nicht auserzählt. Der Neuzugang unter den Revivals, den man bald überall sehen wird? Shopper-Taschen in XXL!
In den 2000er-Jahren konnten sie gar nicht groß genug sein. Handtaschen wurden am liebsten in XXL getragen. Eben dieser Modetrend ist nun zurück und darf ohne Weiteres mit zierlichen Micro Bags koexistieren, die natürlich weiter aktuell bleiben. Im Gegensatz zum arm candy in Miniform bietet ein XXL-Shopper allerdings einige Vorteile: Zum einen ist er in puncto Stauraum unübertroffen, zum anderen wirkt er herrlich mondän und Business-like. Wie kaum eine andere Tasche verbindet der XXL-Shopper also Praktikabilität mit Eleganz. Was könnte man mehr wollen?
Kein Wunder, dass auch die Stars schon auf den Geschmack der geräumigen Trendtaschen gekommen sind, die als Henkeltasche in der Hand, oder – je nach Riemenlänge – auch über den Schultern getragen werden können. So haben Hailey Bieber und Zoë Kravitz bereits das Modell „Icare“ von Saint Laurent für sich entdeckt, eine Shopping-Bag in wahrer Maxigröße.
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Unter "Anbieter" Instagram aktivieren, um Inhalt zu sehen
Aber auch andere Modehäuser liefern uns XXL-Shopper, die wir sofort in unsere Garderobe integrieren wollen. So stellte Miu Miu gerade eine neue Tragetasche in der für das Label so charakteristischen Matelassé-Lederverarbeitung vor, die wir in den kommenden Monaten unter Garantie in den Händen einer Vielzahl von Streetstyle-Stars entdecken werden.
Tote Bag aus Matelassé-Nappaleder von Miu Miu, erhältlich über miumiu.com
Ebenfalls schon jetzt ein Must-have für 2023: der XXL-Shopper „Andiamo“ aus der zweiten Kollektion von Matthieu Blazy für Bottega Veneta, der dank geflochtenem Leder zum luxuriösen Hingucker wird. Eine Investition, die sich definitiv lohnt!
XXL-Shopper „Andiamo“ bei Bottega Veneta für Frühjahr/Sommer 2023
XXL-Shopper sind ein wahres Mode-Statement und wirken auf Anhieb außerordentlich ladylike. Beim Styling kommt es also darauf an, diese Richtung entweder weiterzuverfolgen oder durch einen Stilbruch aufzulockern. So können XXL-Shopper kombiniert mit einem Maxi-Strickkleid und Absatzstiefeln zum edlen Office-Outfit werden. Auch zu einem locker sitzenden Hosenanzug machen sie sich wunderbar – und sorgen für eine feminine Note zum eher maskulinen Businesslook.
Genauso können die übergroßen Trend-Taschen aber auch à la Zoë Kravitz zu einer Baggy Jeans und einem schlichten Rollkragenpullover getragen werden, was ihnen eine lässige Ausstrahlung verleiht. Dabei zeigt sich: XXL-Shopper sind zwar nicht zu übersehen, aber dennoch vielseitig und zu jedem Anlass passend.
Die Bilder und Produkte im Artikel werden nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie hier.
Lady Dianas Lieblingstaschen: Diese 3 Modelle sind auch 2023 wieder Modetrend
Jeans-Trend 2023: Kein Modetrend sitzt 2023 so tief auf den Hüften wie Bumster Jeans
Wärmer geht nicht: Stars wie Gigi Hadid lieben Snow Boots – und tragen im Winter 2023 diese Modelle
Unter "Anbieter" 3Q GmbH aktivieren, um Inhalt zu sehen