Vergessene Sporttasche in der S-Bahn führt zu Sperrungen am Hauptbahnhof Halle – Du bist Halle

2023-03-08 16:26:31 By : Mr. Calvin Lin

von eseppelt · 7. März 2023

Am Montag, den 6. März 2023 wurde die Bundespolizeiinspektion Magdeburg durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn über ein herrenloses Gepäckstück in einer S-Bahn am Hauptbahnhof Halle informiert. Der Zug war zuvor auf der Strecke Halle-Nietleben – Halle Hauptbahnhof eingesetzt und fuhr gegen 07:45 Uhr auf Gleis drei in den Bahnhof Halle ein. Die schwarze Sporttasche befand sich unter einem Sitz.

Mehrmalige Ausrufe sowie die Befragungen nach dem Eigentümer im näheren Umfeld blieben erfolglos. Demnach wurde der entsprechende Bereich, der betroffene Bahnsteig als auch der Personentunnel abgesperrt und geräumt sowie die Gleise 2 – 4 für den Zugverkehr gesperrt. Zeitgleich wurde ein Diensthundeführer mit einem Sprengstoffspürhund der Bundespolizei angefordert. Nachdem der vierbeinige Kollege kein sprengstofftypisches Anzeigeverhalten bei der Absuche des Gepäckstückes und dem näheren Umfeld zeigte, wurde dieses als ungefährlich eingestuft und geöffnet. Darin befand sich Sportbekleidung, jedoch keinerlei Hinweise zur Feststellung des Besitzers. Jene Tasche wurde daher dem Fundbüro am Hauptbahnhof Halle übergeben.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die veranlassten Gleissperrungen gegen 08:55 Uhr wieder aufgehoben. Hierdurch gab es zwei Totalausfälle im Nahverkehr. Zudem erhielten sechs Züge aus dem Nahverkehr 60 sowie zwei Züge aus dem Fernverkehr 10 Minuten Verspätung. Da es immer wieder zu derartig gelagerten Sachverhalten kommt, appelliert die Bundespolizei erneut an alle Fahrgäste, das eigene Reisegepäck ständig im Blick zu behalten, bei sich zu führen und ganz besonders darauf zu achten. Neben einem möglichen Gepäckdiebstahl kann es sonst, wie im aktuellen Fall erneut beschrieben, zu einem Polizeieinsatz unter finanzieller Regressnahme des Verursachers kommen.

Wenn man seine Tasche vergisst und die Polizei den Bahnhof deswegen sperrt, wird man in Regress genommen? Früher wurde so eine Tasche kurzerhand im Fundbüro abgegeben oder eben gestohlen.

Aber wir wissen alle, warum die Menschen so nervös sind… Hängt alles mit einer A.M. und gewissen „Ereignissen“ zusammen…

Vielleicht sollte man eher diese Person in „Regreß“ nehmen..

Du hast ja überhaupt nicht aufgepaßt.

Schon wieder vom Inhalt überfordert?

Mit welcher Handlung welchen Jahres soll das denn zusammenhängen?

Die besondere Wachsamkeit ist seit den Kofferbomben von Köln am 31.7.2006 und deren Vorbildern 2004 in Madrid und 2005 in London.

Genau aus diesem Grund würde ich mich als Besitzer der Sporttasche nicht melden.

In diesem Fall würde die Haftpflichtversicherung einspringen bzw. nicht gerechtfertigte Ansprüche abwehren…

Oder man gibt sich als Flüchtling aus, dann kommt der Sozialstaat für alles auf.

Komisch, wenn Asylanten Zugtüren und -fenster einschlagen, wird niemand „in Regress genommen“.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern.

Telefonbetrug war erfolgreich: angeblicher Staatsanwalt erbeutet mehrere tausend Euro

Freundin des besten Freundes vergewaltigt: Prozess gegen 23-Jährigen beginnt heute am Landgericht

Verletzter bei Auseinandersetzung in Halle-Neustadt

4 Jahre und 3 Monate  Haft: Todesmutter muss ins Gefängnis

Autos in der Waldstraße aufgebrochen, mit erbeuteter EC-Karte Geld abgehoben

Statistik zum Frauentag: 17 der 56 Stadträte sind weiblich 

Stadratsfraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER begrüßt Entscheidung des Landgerichts zu Oberbürgermeister Bernd Wiegand als wichtiges Signal für die Stadtgesellschaft und hofft auf baldige Rückkehr ins Amt 

Seit zwei Jahren suspendiert: Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand zur Entscheidung des Landgerichts, das Hauptverfahren gegen ihn nicht zuzulassen 

Enter your username and password below to login.

Complete the form below to register.

Enter your email address to reset your password.

Du bist Halle | kontakt@dubisthalle.de | Datenschutzerklärung | Impressum | Telegramm-App