Ein Umdenken hat eingesetzt. Statt getragene Kleidung schnell wieder zu entsorgen, nutzen immer mehr Menschen die alten Klamotten, um Neues daraus zu schneidern. Folgt der Fast Fashion nun ein nachhaltiger Umgang mit Textilien?
Bei der Nutzung unseres Angebots gelten unsere AGB und die Widerrufsbelehrung. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mode-Studenten in Pforzheim zeigen Entwürfe zwischen zweckmäßig, upcycling und futuristisch
Selbst Gucci und Prada gibt’s gebraucht: Secondhandgeschäft in Ettlingen boomt
Gernsbacher Pop-up-Store für nachhaltig produzierte Waren war voller Erfolg